Darauf ein gutes SippIN
Scheiner-Schüler erweisen sich als erfolgreiche Limonadenproduzenten Zum Donaukurier-Artikel (externer Link)
Scheiner-Schüler erweisen sich als erfolgreiche Limonadenproduzenten Zum Donaukurier-Artikel (externer Link)
Bis 2025 soll der Verbrauch von Einwegplastik, dazu zählen zum Beispiel auch Plastikbecher, enorm reduziert werden. Dieser Beschluss des EU-Parlaments stieß auf viel Zustimmung der EU-Bürger, denn die Schädlichkeit des Plastikabfalls für die Umwelt ist uns allen bewusst. Im Gegensatz dazu können Einwegbecher aus Pappe gar nicht so schlimm sein, oder? Doch, auch die vermeintlich umweltfreundliche Variante aus Pappe bringt viele Nachteile für unsere Natur mit sich. Mit dieser Problematik und einem möglichen Lösungsansatz setzte sich das P-Seminar „Coffee to…
Am 28.11.18 kam es in unserer Turnhalle am CSG zu einem besonderen Ereignis. Für die 10 Jahrgangsstufe fand das Projekt SEP (=Simulation of European Parliament) des P-Seminars Sozialkunde statt. Hierfür wurde eine Sitzung des EU-Parlaments simuliert, in der die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Abgeordneten der verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten schlüpften und das Präsidium von den Schülern des P-Seminars Sozialkunde besetzt wurde. Die Schülerinnen und Schüler haben in deren Rolle als Parlamentarier über zwei Resolutionen diskutiert und abgestimmt. Zunächst ging…
Nach mehrjähriger Abstinenz ist es endlich wieder so weit: Das Europäische Parlament kommt an unsere Schule! Zugegeben, natürlich handelt es sich hierbei nicht um die tatsächlichen Abgeordneten, sondern um das Projekt „SEP“ (Simulation of European Parliament) des P-Seminars Sozialkunde. Am Mittwoch, den 28.11.2018 werden zunächst die 10. Klassen die Simulation einer Parlamentssitzung in der neuen Turnhalle unserer Schule durchführen. Zwei Wochen später, am Donnerstag, den 13.12.2018 wird dann die Q11 das Projekt im Ingolstädter Stadtrat vollziehen. Hierfür hat sich auch…
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung der P-Seminare bekommen Schüler der 11. Jahrgangsstufe regelmäßig die Möglichkeit, bei einem von der Sparkasse durchgeführten Bewerbungstraining wichtige Einblicke in den Ablauf eines Bewerbungsgespräches zu erhalten. Im Rahmen des theoretischen Seminarteils des P-Seminars Sozialkunde war der Kurs am 5. Dezember 2017 in die Veranstaltungsräumlichkeiten der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle eingeladen. Anhand eines Beispielgesprächs, durchgeführt von zwei Referenten der Sparkasse, wurden den Schülern die grundlegenden Aspekte eines Bewerbungsgespräches näher gebracht und die Teilnehmer sahen sich in die Lage…