Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Musicalbesuch „Frankensteins Braut“

Musicalbesuch „Frankensteins Braut“

Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 besuchten wir – Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe des Christoph-Scheiner-Gymnasiums – eine Veranstaltung im Stadttheater Ingolstadt. An diesem Abend wurde das Musical „Frankensteins Braut“ von Peter Lund (Text) und Wolfgang Böhmer (Musik) aufgeführt. „Frankensteins Braut“: Welche Geschichte verbirgt sich hinter diesem Titel? Das 2022 uraufgeführte Musical bezieht sich auf den 1818 veröffentlichen berühmten Roman „Frankenstein oder Der Moderne Prometheus“ von Mary Shelley. Das Besondere an diesem Roman: Der Wissenschaftler Victor Frankenstein besuchte die damalige…

Weiterlesen Weiterlesen

Berichte aus dem Skilager der 7. Klassen

Berichte aus dem Skilager der 7. Klassen

Bericht der 7a Am Sonntag, den 12. Februar 2023 um 9.00 Uhr war es endlich wieder soweit: Das besonders geliebte Skilager des Christoph-Scheiner-Gymnasiums in Ingolstadt startete nach Heiligenblut, einem kleinen Bergdorf, welches am Fuß des Großglockners liegt, um dort eine wundervolle und ereignisreiche Woche zu verbringen!                                                                                                                                                                          Es war das erste Mal seit der dreijährigen Coronapause, dass ein Bus auf der Wendeplatte des Hallenbadparkplatz in Ingolstadt in den Skikurs abfuhr. Das erste Mal seit 2020. Mehr als drei Jahre war es…

Weiterlesen Weiterlesen

Mathe im Advent 2022

Mathe im Advent 2022

Für alle mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler am CSG gab es im vergangenen Dezember das erste Weihnachtsgeschenk schon im Advent – die AININ Artificial Intelligence Network Ingolstadt GmbHübernahm in Kooperation mit dem Mathematischen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science der KU Eichstätt  alle Teilnahmegebühren für „Mathe im Advent“, den Online-Adventskalender der Deutschen Mathematikervereinigung. Da machte das Lösen der 24 kniffligen Aufgaben rund um die Mathe-Wichtel gleich noch mehr Spaß. Einige Klassen zeigten sich sogar so motiviert, dass sie am Klassenspiel teilnahmen – darunter…

Weiterlesen Weiterlesen

Tage der Orientierung der 10. Klassen

Tage der Orientierung der 10. Klassen

Nach zwei Jahren Pause durften wir zehnten Klassen endlich wieder zu den Orientierungstagen in der Oase Steinerskirchen fahren.  In der Woche vor den Weihnachtsferien konnten wir drei Tage lang mithilfe unserer Betreuer unsere Klassengemeinschaft stärken und uns innerhalb der Klasse noch näher kennenlernen. Unabhängig von den begleitenden Lehrern wurde jede Klasse einzeln von jeweils zwei Referenten betreut, die das Programm abwechslungsreich und teilweise auch sehr aufwendig vorbereitet und gestaltet haben. Dieses reichte von Meditationen, bei denen man nur mit sich…

Weiterlesen Weiterlesen

So sehen Sieger aus!

So sehen Sieger aus!

  Im Bereich der Mathematik war im ersten Schulhalbjahr 2022/23 einiges an Wettbewerben geboten, an denen erfreulich viele unserer Schülerinnen und Schüler erfolgreich teilgenommen haben. Für den Landeswettbewerb Mathematik des bayerischen Kultusministeriums, an dem jedes Jahr Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe teilnehmen können, mussten mehrere anspruchsvolle Aufgaben zu Hause bearbeitet werden. Von unserer Schule haben daran Asuman Tuman und David Mücke aus der Klasse 9d und 9e sowie Albert Scherzer aus der Klasse 8b und Jabir Aouzi…

Weiterlesen Weiterlesen

Nightmare before Christmas!

Nightmare before Christmas!

Freitag, 23.12.2022. Ein Tag, an dem nichts so richtig Sinn ergab: Schüler und Lehrer mussten in die Schule, anstatt sich auf die „staade Zeit“ einzustellen, in dieser Schule wurde aber nicht unterrichtet, sondern sie wurde zu einer Art Kino umfunktioniert, die Leute waren nett zueinander, Hunde und Katzen grüßten sich auf den Straßen, … und dann schmeißt sich an diesem historischen Tag auch noch eine Gruppe unerschrockener Jünglinge doch tatsächlich in ihre Basketball-Trikots, um die schon sagenumwobene, unbezwingbare Lehrermannschaft zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtswünsche aus Brasilien

Weihnachtswünsche aus Brasilien

Seit vielen Jahren unterstützt das CSG traditionell die Manfred-Göbel-Leprahilfe beim Spendenlauf. Nach coronabedingter Pause konnte der Spendenlauf in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Kurz vor Weihnachten flatterte ein Brief von Herrn Göbel ins Haus, in dem er über die zahlreichen Aktivitäten informiert, die sein Engagement in Brasilien ausmachen. Informationen über Herrn Göbels Engagement findet man auf: http://www.brasilienhilfe.de oder auch in dem angehängten Brief.   „Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind,desto sinnvoller wird das Leben“. Hermann Hesse   Liebe…

Weiterlesen Weiterlesen

Mathe im Advent 2020

Mathe im Advent 2020

  Anfang Dezember lädt der Weihnachtsmann die Oberwichtel zu einer Konferenz ein. Nach den Planungen beginnt der fröhliche Teil des Abends mit einem üppigen Raclette-Essen. Zum Befüllen der Pfännchen gibt es Raclette-Käse und dazu noch vier besondere Zutaten: blaue Wasserlinsen, grüne Arktis-Algen, süßes braunes Moos und weiße Polarpilze. Schnell machen sich die Wichtel über die Zutaten her und befüllen ihre Pfännchen mit den wildesten Kombinationen. Statistikwichtel Balduin beobachtet etwas verstört das Geschehen und sagt: „Die Zutaten sollten nicht einfach so…

Weiterlesen Weiterlesen

Wachsreste- und Stiftesammlung

Wachsreste- und Stiftesammlung

An Weihnachten sammeln sich doch immer eine Menge Kerzen an . Gebt doch eure Wachsreste bei der SMV ab! Seit Oktober letzten Jahres sammeln wir fleißig, eine erste Ladung von bunten Wachsresten ging bereits an eine Münchner Organisation, bei der Hilfsbedürftige durch Herstellung neuer Kerzen ihren Lebensunterhalt verdienen. Diese Kerzen haben wir dann am Elternsprechtag im Dezember verkauft- besonders gut kamen die gelb-grünen tannenbaumförmigen Kerzen an! Der Erlös ging zurück an die Münchner Organisation, ein kleiner Teil auch in die SMV-Kasse,…

Weiterlesen Weiterlesen

Mathe macht Spaß!

Mathe macht Spaß!

Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder eifrige Schülerinnen und Schüler mit Mathematikaufgaben der besonderen Art beschäftigt. Für den Landeswettbewerb Mathematik des bayerischen Kultusministeriums, an dem jedes Jahr Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe teilnehmen können, waren bis zu vier kniffelige Aufgaben zu Hause zu bearbeiten. An unserer Schule haben es Tobias Brücklmaier, 10b, und Lingjun Yin, ebenfalls 10b, geschafft, einen 2. Preis zu erhalten. Damit verbunden waren ein Buchpreis sowie die Qualifikation für die 2. Runde des…

Weiterlesen Weiterlesen