Aus dem Englischunterricht

Aus dem Englischunterricht

SchülerInnen aus drei achten Klassen lasen in ihrem Englischunterricht im zweiten Schulhalbjahr Sherman Alexies Jugendroman ‚The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian‘, der auch in Auszügen im Englischlehrbuch abgedruckt ist. Was sich neben der reinen Lektüre alles noch so aus der Beschäftigung mit einem Buch herauskitzeln lässt, zeigen die unterschiedlichen Beiträge der SchülerInnen.  Von Berthild Lievenbrück und Maximilian Schröder  

Gemeinsames Erinnern und Vielfalt der Begegnungen

Gemeinsames Erinnern und Vielfalt der Begegnungen

Ganz schön lang ist es her, seit sie die Stufen zum Altbau des Christoph-Scheiner-Gymnasiums am Hartmannplatz als Schüler hochgestiegen sind: Die Absolventen der traditionsreichen Schule an der Donau, die vor 60 oder 50 Jahren ihr Abitur gemacht haben. Jetzt trafen sie sich an ihrer alten Schule wieder. Gemeinsam mit jüngeren Jahrgängen feierten sie ein Wiedersehen über die Generationen hinweg. Eingeladen hatte sie die jetzige Schulleiterin Iris Jamnitzky und der Freundeskreis der Schule. 720 Absolventen gehören zu sechs „3er-Jahrgängen“, den silbernen…

Weiterlesen Weiterlesen

Alice im Wunderland – am Scheiner

Alice im Wunderland – am Scheiner

Welche „Zutaten“ benötigt man, um ein wunderbares Theaterstück zu zaubern? Die erste und wichtigste: motivierte und begeisterungsfähige Schülerinnen und Schüler, die die literarische Vorlage eines 1865 erschienenen Kinderbuches des britischen Schriftstellers Lewis Carroll völlig neu gestalten und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Eine Lehrerin, Frau Grillmeier, die den Kindern etwas zutraut und sie machen lässt. Kostüme und Requisiten, die sparsam, aber sinnvoll und wohlüberlegt eingesetzt werden. Techniker, die all die Feinheiten des Textes und der Handlung hervorheben und betonen. Schauspieler,…

Weiterlesen Weiterlesen

Belohnungsfahrt 2022/23

Belohnungsfahrt 2022/23

Am 17. Juli 2023 haben ca. 30 Schüler und Schülerinnen, die sich besonders im Schulleben engagiert haben, einen interessanten und schönen Ausflug in die Geschichte Neuburgs gemacht. Martin Euringer

Scheiner Golfcup 2023: Erfolgskonzept am Scheideweg

Scheiner Golfcup 2023: Erfolgskonzept am Scheideweg

Mit 10 Zweierteams ging das nun bereits 14. Golfturnier um den „Scheiner Cup 2023“ auf der Ziegler Golfanlage in Heinrichsheim bei Neuburg über die grüne Bühne. Der Freundeskreis vernetzt mit diesem offenen Turnier 20 Ehemalige und Förderer des Christoph-Scheiner-Gymnasiums Ingolstadt mit aktuellen Schülern und Absolventen der Schule gewinnbringend und sportlich dazu. Frühzeitig und unkompliziert ermöglicht der Freundes- und Förderkreis des Gymnasiums damit die Bildung von Netzwerken. Der Hintergrund: Dies ist eine der Hauptaufgaben des Vereins! Vier von zehn „Greenhorns“ kamen in…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolge beim naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Experimente antworten“

Erfolge beim naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Experimente antworten“

Heiße Schokolade aus selbst hergestellten Biokunststoffbechern trinken – das wäre toll! Wie man auf einfache Art und Weise Biokunststoff herstellen kann, war das zentrale Thema des Landeswettbewerbes “Experimente antworten“. So sollte man unter anderem aus fettarmer Milch und Essig Biokunststoff herstellen und daraus verschiedene Gegenstände formen, die im Alltag sinnvoll eingesetzt werden könnten. Ein Trinkbecher konnte zwar noch nicht produziert werden, aber ein funktionstüchtiger Würfel. Drei Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6f nahmen an der zweiten Runde des Landeswettbewerbes…

Weiterlesen Weiterlesen

Känguru der Mathematik 2023

Känguru der Mathematik 2023

Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der Känguru-Wettbewerb am Scheiner stattfinden. Dabei handelt es sich um einen weltweit stattfindenden Multiple-Choice-Test, der neben mathematischem Können vor allem logisches Vorgehen und strategisches Geschick erfordert. Dank einer großzügigen Spende des Elternbeirats, der jedes Kind aus der fünften und sechsten Jahrgangsstufe mit einem Euro Zuschuss zur Teilnahmegebühr von 2,50 Euro unterstützte, konnten sich die Schülerinnen und Schüler dieser beiden Jahrgangsstufen geschlossen den kniffligen Aufgaben stellen. 24 treue Känguru-Fans von der…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag der Mathematik 2023

Tag der Mathematik 2023

Am Samstag, den 18.03.2023, fand der bundesweite Tag der Mathematik zum ersten Mal am Standort Ingolstadt am Katharinen-Gymnasium statt. Unter rund 40 gymnasialen Oberstufenschülerinnen und -schülern aus Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen waren auch wir, 5 Schüler und Schülerinnen aus unserer Q11, dabei. Begleitet wurden wir von Frau Freytag, die auch die Organisationsarbeit im Vorfeld übernommen hat. Der Tag begann mit einer Begrüßung von Vertretern der KU Eichstätt-Ingolstadt, dem Schulleiter des Katharinen Gymnasium, der Bürgermeisterin der Stadt Ingolstadt und Vertretern vom…

Weiterlesen Weiterlesen

Musicalbesuch „Frankensteins Braut“

Musicalbesuch „Frankensteins Braut“

Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 besuchten wir – Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe des Christoph-Scheiner-Gymnasiums – eine Veranstaltung im Stadttheater Ingolstadt. An diesem Abend wurde das Musical „Frankensteins Braut“ von Peter Lund (Text) und Wolfgang Böhmer (Musik) aufgeführt. „Frankensteins Braut“: Welche Geschichte verbirgt sich hinter diesem Titel? Das 2022 uraufgeführte Musical bezieht sich auf den 1818 veröffentlichen berühmten Roman „Frankenstein oder Der Moderne Prometheus“ von Mary Shelley. Das Besondere an diesem Roman: Der Wissenschaftler Victor Frankenstein besuchte die damalige…

Weiterlesen Weiterlesen

Berichte aus dem Skilager der 7. Klassen

Berichte aus dem Skilager der 7. Klassen

Bericht der 7a Am Sonntag, den 12. Februar 2023 um 9.00 Uhr war es endlich wieder soweit: Das besonders geliebte Skilager des Christoph-Scheiner-Gymnasiums in Ingolstadt startete nach Heiligenblut, einem kleinen Bergdorf, welches am Fuß des Großglockners liegt, um dort eine wundervolle und ereignisreiche Woche zu verbringen!                                                                                                                                                                          Es war das erste Mal seit der dreijährigen Coronapause, dass ein Bus auf der Wendeplatte des Hallenbadparkplatz in Ingolstadt in den Skikurs abfuhr. Das erste Mal seit 2020. Mehr als drei Jahre war es…

Weiterlesen Weiterlesen