Durchsuchen nach
Tag: Wettbewerb

Mathe im Advent 2022

Mathe im Advent 2022

Für alle mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler am CSG gab es im vergangenen Dezember das erste Weihnachtsgeschenk schon im Advent – die AININ Artificial Intelligence Network Ingolstadt GmbHübernahm in Kooperation mit dem Mathematischen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science der KU Eichstätt  alle Teilnahmegebühren für „Mathe im Advent“, den Online-Adventskalender der Deutschen Mathematikervereinigung. Da machte das Lösen der 24 kniffligen Aufgaben rund um die Mathe-Wichtel gleich noch mehr Spaß. Einige Klassen zeigten sich sogar so motiviert, dass sie am Klassenspiel teilnahmen – darunter…

Weiterlesen Weiterlesen

So sehen Sieger aus!

So sehen Sieger aus!

  Im Bereich der Mathematik war im ersten Schulhalbjahr 2022/23 einiges an Wettbewerben geboten, an denen erfreulich viele unserer Schülerinnen und Schüler erfolgreich teilgenommen haben. Für den Landeswettbewerb Mathematik des bayerischen Kultusministeriums, an dem jedes Jahr Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe teilnehmen können, mussten mehrere anspruchsvolle Aufgaben zu Hause bearbeitet werden. Von unserer Schule haben daran Asuman Tuman und David Mücke aus der Klasse 9d und 9e sowie Albert Scherzer aus der Klasse 8b und Jabir Aouzi…

Weiterlesen Weiterlesen

Mathe im Advent 2020

Mathe im Advent 2020

  Anfang Dezember lädt der Weihnachtsmann die Oberwichtel zu einer Konferenz ein. Nach den Planungen beginnt der fröhliche Teil des Abends mit einem üppigen Raclette-Essen. Zum Befüllen der Pfännchen gibt es Raclette-Käse und dazu noch vier besondere Zutaten: blaue Wasserlinsen, grüne Arktis-Algen, süßes braunes Moos und weiße Polarpilze. Schnell machen sich die Wichtel über die Zutaten her und befüllen ihre Pfännchen mit den wildesten Kombinationen. Statistikwichtel Balduin beobachtet etwas verstört das Geschehen und sagt: „Die Zutaten sollten nicht einfach so…

Weiterlesen Weiterlesen

Kluge Köpfe

Kluge Köpfe

Der Landeswettbewerb Mathematik des bayerischen Kultusministeriums fordert jedes Jahr Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe heraus, sich mit mathematischen anspruchsvollen mathematischen Fragestellungen zu beschäftigen. Wir freuen uns, dass sich auch an unserer Schule engagierte Schülerinnen und Schüler mit den Aufgaben auseinandergesetzt haben. Mittlerweile ist die erste Runde des Wettbewerbs abgeschlossen und die Ergebnisse wurden bekannt gegeben. So erhielten Moritz Schäfer und Kilian Hilpoltsteiner (beide 6c) sowie Felix Kohl (10b) eine Anerkennung für ihre eingesandten Lösungen. Jeweils einen 3….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Känguru-Preisträgerinnen und -Preisträger zu Besuch im Mathematikum

Die Känguru-Preisträgerinnen und -Preisträger zu Besuch im Mathematikum

Mathematik zum Anfassen verspricht das Mathematikum in Gießen, das nach eigener Angabe „erste mathematische Mitmach-Museum der Welt“. Ein kleiner Teil der dortigen Exponate reist als Wanderausstellung durch Deutschland und war vom 12. Juli bis zum 25. Juli 2018 zu Gast am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt. Da dürfen die mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler vom CSG natürlich nicht fehlen. Und so tauschte die mathematische Reisegruppe, bestehend aus den Känguru-Preisträgerinnen und -Preisträgern des Schuljahres 2017/18 sowie Herrn Kellner und Frau Rupp, die Schulbank gegen…

Weiterlesen Weiterlesen

Den Tätern auf der Spur

Den Tätern auf der Spur

Im ChemiePlus-Kurs der MINT-Klasse 5c testeten die Schüler und Schülerinnen an mehreren Nachmittagen verschiedene Methoden aus der Kriminaltechnik. Sie nahmen Ohrmuschelabdrücke, erlernten ein Verfahren zur Abbildung von Fingerabdrücken, entnahmen DNA aus dem eigenen Mundspeichel und versuchten einem Scheckbetrüger auf die Schliche zu kommen. Anschließend erstellten Sie dazu Protokolle im Computerraum. Die besten Gruppenleistungen wurden nun mit Urkunden ausgezeichnet. Außerdem wurden sie von unserem Müsli-Team mit Gutscheinen für den nächsten Müsli-Tag belohnt. Vielen Dank für diese Unterstützung unserer Nachwuchswissenschaftler. Es wäre…

Weiterlesen Weiterlesen

Känguru 2018

Känguru 2018

Schneewittchens Stiefmutter bewahrt ihren Zauberspiegel in einer von drei Truhen auf. Auf der 1. Truhe steht: „Der Spiegel ist in der 2. Truhe.“ Auf der 2. Truhe steht: „Der Spiegel ist nicht in dieser Truhe.“ Auf der 3. Truhe steht: „Der Spiegel ist in dieser Truhe.“ Genau zwei der drei Aufschriften sind wahr. Wo ist der Spiegel?   (A) in der 1. Truhe                 (B) in der 2. Truhe                 (C) in der 3. Truhe      (D) in der 1. oder 2….

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolg beim Landesmathematikwettbewerb

Erfolg beim Landesmathematikwettbewerb

Freude an der Mathematik und am Lösen kniffliger Probleme zeigte Tobias Brücklmaier, 8b bei seiner Teilnahme am 20. Landeswettbewerb Mathematik Bayern 2017. 4 von 6 Aufgaben galt es in der ersten Runde selbstständig zu Hause zu lösen. Dies gelang Tobias so erfolgreich, dass wir ihm bei einer Teilnahme von über 1200 Schülerinnen und Schülern zu einem 3. Preis gratulieren dürfen. Tobias erhält neben einer Urkunde noch einen Buchpreis. Elisabeth Schöffmann