Durchsuchen nach
Category: Schulgeschehen

Musicalbesuch „Frankensteins Braut“

Musicalbesuch „Frankensteins Braut“

Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 besuchten wir – Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe des Christoph-Scheiner-Gymnasiums – eine Veranstaltung im Stadttheater Ingolstadt. An diesem Abend wurde das Musical „Frankensteins Braut“ von Peter Lund (Text) und Wolfgang Böhmer (Musik) aufgeführt. „Frankensteins Braut“: Welche Geschichte verbirgt sich hinter diesem Titel? Das 2022 uraufgeführte Musical bezieht sich auf den 1818 veröffentlichen berühmten Roman „Frankenstein oder Der Moderne Prometheus“ von Mary Shelley. Das Besondere an diesem Roman: Der Wissenschaftler Victor Frankenstein besuchte die damalige…

Weiterlesen Weiterlesen

Berichte aus dem Skilager der 7. Klassen

Berichte aus dem Skilager der 7. Klassen

Bericht der 7a Am Sonntag, den 12. Februar 2023 um 9.00 Uhr war es endlich wieder soweit: Das besonders geliebte Skilager des Christoph-Scheiner-Gymnasiums in Ingolstadt startete nach Heiligenblut, einem kleinen Bergdorf, welches am Fuß des Großglockners liegt, um dort eine wundervolle und ereignisreiche Woche zu verbringen!                                                                                                                                                                          Es war das erste Mal seit der dreijährigen Coronapause, dass ein Bus auf der Wendeplatte des Hallenbadparkplatz in Ingolstadt in den Skikurs abfuhr. Das erste Mal seit 2020. Mehr als drei Jahre war es…

Weiterlesen Weiterlesen

Tage der Orientierung der 10. Klassen

Tage der Orientierung der 10. Klassen

Nach zwei Jahren Pause durften wir zehnten Klassen endlich wieder zu den Orientierungstagen in der Oase Steinerskirchen fahren.  In der Woche vor den Weihnachtsferien konnten wir drei Tage lang mithilfe unserer Betreuer unsere Klassengemeinschaft stärken und uns innerhalb der Klasse noch näher kennenlernen. Unabhängig von den begleitenden Lehrern wurde jede Klasse einzeln von jeweils zwei Referenten betreut, die das Programm abwechslungsreich und teilweise auch sehr aufwendig vorbereitet und gestaltet haben. Dieses reichte von Meditationen, bei denen man nur mit sich…

Weiterlesen Weiterlesen

TAG DER MENSCHENRECHTE 2022

TAG DER MENSCHENRECHTE 2022

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich mehrere Klassen mit den Menschenrechten auseinandergesetzt. Es wurden intensive Gespräche geführt, in denen deutlich wurde, welchen hohen Stellenwert Menschenrechte haben und weltweit haben sollten. Selbst die jüngeren SchülerInnen brachten zum Teil Vorwissen aus anderen Fächern mit und bei vielen SchülerInnen scheint aktuelle Weltpolitik und einhergehende Verletzung von Menschenrechten auch zuhause diskutiert zu werden. Im Anschluss wurden entweder lebensgroße Puzzles voller Menschenrechte zusammengesetzt oder einzelne Menschenrechte aufgeschrieben und gestaltet. Sie wurden an verschiedenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum 10. Mal: Highlight des ersten Halbjahres: Basketball Schüler-gegen-Lehrer

Zum 10. Mal: Highlight des ersten Halbjahres: Basketball Schüler-gegen-Lehrer

Am 20.Dezember jährte es sich zum zehnten Mal: Das Basketball-Spitzentreffen der Lehrer und Schülermannschaft Im Vorfeld des Spieles wurde auf Seiten der Lehrermannschaft viel gegrübelt. Man machte sich bewusst, dass in den neun bisherigen Partien die Schüler achtmal unterlegen waren – davon die letzten fünf Mal in Folge. Das Pädagogenherz war von Gewissensbissen geplagt. Verzweifelt hörte man die Lehrer klagen: „wie soll man denn hier den Spagat zwischen sportlicher Höchstleistung und pädagogischen Anspruch schaffen?“ Doch die Entscheidung fiel den Lehrern…

Weiterlesen Weiterlesen

Feriengrüße der Theaterklasse 5d

Feriengrüße der Theaterklasse 5d

Nachdem wir festgestellt haben, dass unsere Theaterklasse 5d sehr multikulturell zusammengesetzt ist, möchten wir uns gerne mit einem ganz besonderen Video in die Sommerferien verabschieden – Film ab!!

Aktionstag gegen Doping

Aktionstag gegen Doping

Am 24.10.2018 bekam die gesamte 10. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Welt des Dopings. Am Anfang sprach Jens Keidel mit uns über unsere Erfahrungen mit Doping und wo es uns im Alltag begegnet. Besonders fasziniert hat uns die Tatsache, dass ein Großteil der Spitzensportler bereits gedopt hat. Außerdem wurden uns die Abläufe der Dopingkontrollen nähergebracht. Später wurden wir dann in Gruppen eingeteilt und durchliefen verschiedene Stationen. Zum Beispiel gab es in einer Station ein Rollenspiel, und in einer anderen Station…

Weiterlesen Weiterlesen

SMV-Workshop: 3 Tage Funkloch im Nirgendwo

SMV-Workshop: 3 Tage Funkloch im Nirgendwo

Am Montag, dem 15. Oktober 2018 traf sich die gesamte SMV und wartete auf die Ankunft des Busses, der sie nach Pfünz bringen sollte. Alle SMVler waren motiviert und heiß auf die drei Tage – Spannung, Spaß und keine Schule! Bei ihrer Ankunft sahen sie aber nur eine Kirche aus Stein und fanden sich im Ort „Steinerskirchen“ wieder. Man war skeptisch, doch die Laune kippte endgültig, als Faris Hot (Q11) schrie: „Mist, ein verdammtes Funkloch.“ Aufstände, Trauer, Wut und Hoffnungslosigkeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Das CSG wird zur Umweltschule

Das CSG wird zur Umweltschule

Über 4700 Umweltschulen gibt es weltweit, über 900 in  Deutschland, aktuell 375 in Bayern. Drei davon seit Montag auch in Ingolstadt: Das Christoph-Scheiner-Gymnasium, die Berufliche Oberschule Ingolstadt und die Grundschule Ingolstadt-Haunwöhr. Sie wurden von Staatsminister Dr. Marcel Huber und dem Vorsitzenden des LBV, Dr. Norbert Schäffer, mit einer Urkunde und einer Fahne in Schloss Buchhof bei Starnberg ausgezeichnet. Themenfelder waren diesmal nachhaltiges und faires Konsumieren, Ressourcenschonung und Müllvermeidung z.B. durch Verwendung von Recups, ökologisch Gärtnern mit Komposthaufen und Hochbeeten. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

160 Jahre Schulgeschichte, 18 Schulleiter, eine Schulleiterin!

160 Jahre Schulgeschichte, 18 Schulleiter, eine Schulleiterin!

Am 26. Februar 2018 trat OSDin Iris Jamnitzky ihr Amt als Schulleiterin des Christoph-Scheiner-Gymnasiums an. Sie ist nicht nur die jüngste der insgesamt 19 Schulleiter in der Geschichte des CSG, sondern auch die erste Frau, die diesen verantwortungsvollen Posten bekleidet. Die offizielle Amtseinführung fand aus terminlichen Gründen erst am 18. Juni 2018 statt. Bei letztlich doch noch schönem Wetter und unter Mitwirkung der gesamten Schulfamilie konnte eine würdige und gesellige Begrüßung der neuen Chefin von offizieller Seite vollzogen werden. Ein…

Weiterlesen Weiterlesen