
Mathe im Advent
48 knifflige Aufgaben rund um die Mathe-Wichtel waren in diesem Schuljahr wieder hinter den Türchen des mathematischen Adventskalenders der Deutschen Mathematiker-Vereinigung zu finden – 24 davon für die Klassen 4 – 6 und natürlich ebenfalls 24 für die Klassen 7 – 9. Am CSG nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b, 5c, 5d, 5e, 6a, 6b, 6c, 6d und 9a – motiviert von ihren Mathematiklehrkräften – erfolgreich am Klassenspiel teil.
Über eine Goldmedaille, die es nur für diejenigen Schülerinnen und Schüler gab, die für alle 24 Aufgaben die richtige Antwort abgegeben hatten, konnten sich Flavia Birkmann,
Andreas Haag und Dominik Oberhofer (alle 5a), Johannes Dietz, Merle Gregor, Julius Reim und Yannik Sagefka (alle 5c), Jakob Binder, Nick Birkmann, Jan Sieh und Kaspar Straßburg (alle 6a) sowie Leila Spahic (6b), Sarah Markhof (6c) und Theresa Raidel (6d) freuen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen!






Sie und alle anderen, die sich eine Silbermedaille (mindestens 21 richtige Antworten) oder eine Bronzemedaille (höchstens 20 richtige Antworten) errechnet haben, sind auf jeden Fall Gewinner. Zwar gab es für das Scheiner auch in diesem Jahr leider keinen der begehrten Sachpreise im Klassenspiel, dafür aber ganz viel Freude an der Mathematik.
Auf viele begeisterte Knoblerinnen und Knobler im Advent 2020 freuen sich schon
Stefan Hanauska, Elke Kahlenborn, Dominik Lindhorst, Dorothea Markhof, Peter Mücke, Katharina Rupp, Elisabeth Schöffmann